Stromkilometer

Stromkilometer
Strom|ki|lo|me|ter, der: Maß für die Strecke, die das Wasser eines Stromes von der Quelle an zurücklegt: Schiffszusammenstoß bei S. 334.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Rheinfähren — Rheinfähre Bad Godesberg–Niederdollendorf Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Hochrh …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinfähren — Rheinfähre Bad Godesberg–Niederdollendorf Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Hochrhein 3 Oberrhein …   Deutsch Wikipedia

  • Saale — Lage der Saale Daten Gewässerkennzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Saaletal — Dieser Artikel behandelt den Nebenfluss der Elbe, für den Nebenfluss des Mains siehe Fränkische Saale und den Nebenfluss der Leine siehe Saale (Leine). Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Saale …   Deutsch Wikipedia

  • Sächsische Saale — Dieser Artikel behandelt den Nebenfluss der Elbe, für den Nebenfluss des Mains siehe Fränkische Saale und den Nebenfluss der Leine siehe Saale (Leine). Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Saale …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Häfen — Lagerhäuser der DDSG am Handelskai Die Errichtung eines Hafens in Wien war lange Zeit nicht notwendig, da der Donauhandel mit den Länden sein Auskommen fand. Erst der immer stärkere Einsatz von Dampfschiffen verlangte das Vorhandensein von… …   Deutsch Wikipedia

  • Winterhafen — Die Errichtung eines Hafens in Wien war lange Zeit nicht notwendig, da der Donauhandel mit den Länden sein Auskommen fand. Erst der immer stärkere Einsatz von Dampfschiffen verlangte das Vorhandensein von Schutzhäfen. Der Warenumschlag selbst… …   Deutsch Wikipedia

  • Elbvertiefung — Saugbagger „Geopotes 15“ vollbeladen am 4. Mai 2007 elbabwärts vor Cuxhaven …   Deutsch Wikipedia

  • Assmannshausen — Stadt Rüdesheim am Rhein Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Husener Fahr — Die Neptun, die heutige Rheinhäuser Fähre Wanderer und Fahrradfahrer, die modernen K …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”